top of page

Vergangene Ausstellungen

  • Martin Denk: Mit dem Kajak durch die Eislandschaften Grönlands - Multivisionsvortrag -
    03. Juni, 20:00
    Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Der Schweizer Martin Denk war 58 Tag über 1300 km mit dem Kajak in der grönländischen Gletscherwelt unterwegs. Über Erlebnisse seiner abenteuerlichen Reise berichtet er in einem mit Videos unterlegten Vortrag.
  • Leipzig liest:   Werner Heiduczek mit Thorsten Wolf und Traudel Thalheim
    27. Apr., 18:00 – 20:00
    Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Werner Heiduczek war einer der bekanntesten Schriftsteller in der DDR. Der Schauspieler und Kabarettist Thorsten Wolf liest aus Heiduczeks Roman 'Abschied von den Engeln' , Traudel Thalheim liest aus ihrem Buch '421 Schritte von mir zu dir' Erinnerungen an Werner Heiduczek
  • Nickos Tsiolchas & friends
    Sa., 18. März
    Leipzig
    18. März, 19:30
    Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Wiederholung auf Grund des großen Erfolgs: Ein Abend mit dem griechischen Liedermacher Nickos Tsiolchas und seiner 4 köpfigen Band. Eintritt frei, wir bitten um eine Spende. Bitte melden Sie sich an um einen Sitzplatz zu reservieren.
  • Nickos Tsiolchas & friends
    Fr., 17. März
    Leipzig
    17. März, 19:30
    Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Ein Abend mit dem griechischen Liedermacher Nickos Tsiolchas und seiner 4 köpfigen Band. Eintritt frei, wir bitten um eine Spende. Bitte melden Sie sich an um einen Sitzplatz zu reservieren. Ausgebucht , das Konzert wird am Samstag, 18.3 wiederholt.
  • Niemandsland - Gabriele Einstein
    Do., 02. März
    Galerie W182
    02. März, 19:00 – 07. Apr., 19:00
    Galerie W182 , Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Neue Landschaften und Horizonte“ verspricht Gabriele Einstein mit ihren Arbeiten, die in der Galerie W182 erstmals in Leipzig gezeigt werden. Gestaltet sind sie in Acryl und Öl auf Leinwand, entstanden im Atelier der 1956 geborenen, freischaffenden Malerin in Bad Buchau in Oberschwaben.
  • Vortrag und Diskussion: Die Zukunft des Leipziger Ostens - Chancen und Risiken
    08. Feb., 19:00
    Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    In Verbindung mit unserer Ausstellung 'Als die Eisenbahnstraße noch Ernst-Thälmann-Straße hieß' informiert das Quartiersmanagement Leipziger Osten über die Themenfelder Gewerberäume, soziales Miteinander, Klima und Wohnen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Diskussion !
  • Türkischer Folk mit Mert Güney
    28. Jan., 20:00
    Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Über Blues und türkischem Folk kreiert M. Mert Güney Musik in einem breiten Spektrum, um seine vom Leben inspirierten Geschichten zu erzählen. Präsentiert all das mit einer energiegeladenen und fesselnden Live Performance.
  • Michael Hametner 'Deutsche Wechseljahre'  Lesung und Diskussion über Literatur und Kunst
    26. Jan., 19:30
    Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    In seinem 2021 erschienen Buch 'Deutsche Wechseljahre - Nachdenken über Literatur und Kunst - befasst sich der Autor mit den an Missverständnissen reichen Geschichte der deutschen Einheit in Literatur und Bildende Kunst.
  • Harald Kirschner 'Als die Eisenbahnstraße noch Ernst-Thälmann-Straße hieß' Fotoausstellung
    19. Jan., 19:00 – 25. Feb., 19:00
    Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Der Leipziger Osten in den 80er Jahren.
  • Joachim Gies, Saxofon, 'Im Flug der Töne'
    18. Nov. 2022, 19:30
    Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    “Gies spielt spannend und überzeugend … In den intensiven Pausen lernt man gleichsam neu hören; etwas Besseres kann über Musik kaum gesagt werden.“ (Rhein-Zeitung). Der Saxofonist erfindet den Saxofon Sound nochmal neu - ein Konzert mit Überraschungen.
  • Daniela Hussel - The Point of View - Malerei
    10. Nov. 2022, 19:00 – 14. Jan. 2023, 20:00
    Galerie W182, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Neue Arbeiten der Leipziger Malerin Daniela Hussel
  • Paula Linke
    Fr., 04. Nov.
    Galerie W182
    04. Nov. 2022, 19:30 – 22:30
    Galerie W182 , Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Ihre Lieder sind Fragen an das Leben, an die auftauchenden und verschwindenden Menschen und Orte, Beobachtungen des Alltags, „pur, unverbraucht und unverholen, frei von der Leber weg, mal tiefgehende Gedanken, mal ausgelassene Fröhlichkeit, immer mit Herz und Verstand.“
  • Linebug: Line Bøgh und Christian Gundtoft - audiovisuelles Konzert -
    28. Okt. 2022, 19:30
    Galerie W182 , Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Linebug ist eine dänische audio/visuelle Kollaboration zwischen der Songwriterin Line Bøgh und dem Maler und digitalen Künstler Christian Gundtoft. Der Live-act ist ein cinématisches Konzert bei dem Zeichnungen und Animation eng verbunden mit der Musik auf die Bühne projiziert werden.
  • Tim Herden 'Schabernack' - der neue Hiddenseekrimi für alle Ostseeliebhaber
    27. Okt. 2022, 19:30
    Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Tim Herden liest aus seinem neuen Krimi 'Schabernack'. Hauptberuflich ist der Autor Leiter des Hauptstadtstudios Berlin des Fernsehsenders MDR. Alle zwei Jahre schreibt er einen Krimi, spannend und mit viel Liebe zu 'seinem Hiddensee' in typischer Ostseemanier
  • Christian Gundtoft
    Fr., 30. Sept.
    Leipzig
    30. Sept. 2022, 19:00 – 04. Nov. 2022, 19:00
    Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Christian Gundtoft malt im Stil des figurativen Kubismus, eine Stilrichtung die einst Picasso und Braque mitbegründet wurde. Christian hat diesen Stil aufgegriffen, bunt und lebhaft sind seine mit Acryl und Öl auf Leinwand gemalten Bilder. Vernissage Freitag, 30. September 2022, 19 Uhr.
  • Jonas Liesaus
    Do., 16. Juni
    Leipzig
    16. Juni 2022, 19:00 – 30. Juli 2022, 19:00
    Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Jonas Liesaus ist bereits in zahlreichen Ausstellungen mit seiner Malerei und Drucktechniken ausgezeichnet. In der Galerie W182 zeigt er auch seine farbenfroh mit Linoldruck bedruckten Stoffbahnen. In der Vernissage am 16. Juli 2022 wird er auch eine musikalische Überraschung bieten.
  • KABOROS - MundARTsoul - aus den Untiefen der niederbayrischen Wälder
    08. Apr. 2022, 20:00
    Galerie W182 , Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Melancholie des Alltags sowie des Seins gepaart mit liedriger Leichtigkeit Eintritt: 6 €
  • Annette und Gerd Wandrer: Keramiken und Malerei
    10. März 2022, 16:00 – 06. Juni 2022, 20:00
    Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland
    Ein spannendes Künstlerpaar: Gerd Wandrer verbindet sich mit seinen großformatigen Bildern mit den großen Meistern der Malerei, Annette Wandrer entwickelt Keramikskulpturen, die sie mit einer von ihr entwickelten Technik mit Dekoren bedruckt.
bottom of page