top of page

Sighard Gille: Malerei, Grafik und Zeichnungen

Do., 06. Nov.

|

Leipzig

Wir zeigen neue Werke von Sighard Gille aus dem Jahr 2025 sowie eine hochwertige Auswahl von Grafiken und Zeichnungen. Motive sind Landschaften, Gaumenfreuden, Musik und historische Ereignisse.

Sighard Gille: Malerei, Grafik und Zeichnungen
Sighard Gille: Malerei, Grafik und Zeichnungen

Zeit & Ort

06. Nov. 2025, 19:30 – 17. Jan. 2026, 23:30

Leipzig, Wurzner Str. 182, 04318 Leipzig, Deutschland

Erfahre mehr

Sighard Gille arbeitet mit unermüdlichem Einsatz und Leidenschaft für seine Kunstwerke noch im fortgeschrittenen Alter. In einer dritten Ausstellung mit Sighard Gille stellen wir neue, im Jahr 2025 entstandene Werke vor, verbunden mit einer hochwertigen Auswahl von Grafiken und Zeichnungen. Sie zeigen Themen und Motive, mit denen sich Sighard Gille in seinem künstlerischen Schaffen auseinandergesetzt hat. Sie sind nicht nur ein Spiegel seines Lebens, sondern auch eine Reflexion der Welt um ihn herum.

Ein Schwerpunkt unserer diesjährigen Ausstellung zeigt Sighard Gille als Landschaftsmaler. Motive fand er dazu meist in den Havellandschaften in der Umgebung seines Sommerhauses in Brandenburg. Neben großformatigen Leinwandbildern werden auch kleine Schätze in Form von Zeichnungen und Grafiken gezeigt.

Gaumenfreuden sind ein Thema, das immer wieder in seinen Arbeiten auftaucht. Spaghetti-Esser  haben es ihm besonders angetan, ebenso Apfelkuchen als eine seiner Lieblingsspeisen.

Musiker, die er persönlich in Konzertauftritten erlebt hat, tauchen in zahlreichen Zeichnungen und Grafiken auf. Gille liebte offenbar Rockmusik, aber einzelne Bilder wie das Doppelflügelkonzert von Mendelssohn zeigen auch eine Zuneigung zur Klassikszene.

Gille hat ein Talent dafür, gesellschaftliche Ereignisse und historische Momente festzuhalten, die ihn bewegten. Grafiken zum 200. Jahrestag der Französischen Revolution und Arbeiten zu den Ereignissen rund um die Wendezeit in Leipzig belegen dies.

Jedes der Themen trägt zur Gesamtheit seines künstlerischen Schaffens bei und lädt den Betrachter ein, sich mit den Geschichten und Emotionen, die er so eindrucksvoll darstellt, auseinanderzusetzen.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page